Auf Basis der Analyse entwickelte Social Medical eine individuelle Recruiting-Strategie, die auf digitale Reichweite, Zielgruppenpräzision und Benutzerfreundlichkeit setzte. Die wichtigsten Elemente:
✅ Positionierung als moderner, familiärer und verlässlicher Arbeitgeber
Gemeinsam mit der Praxis wurden Alleinstellungsmerkmale definiert und zu einem authentischen Arbeitgeberprofil ausgearbeitet. Aspekte wie ein wertschätzendes Teamklima, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten wurden gezielt in den Vordergrund gerückt.
✅ Social-Media-Kampagnen mit regionalem Targeting
Gezielte Kampagnen auf Facebook, Instagram und Google adressierten Fachkräfte in Berlin und Umgebung direkt dort, wo sie täglich online sind. Durch präzises Targeting konnten auch jene erreicht werden, die nicht aktiv auf Jobsuche waren.
✅ Mobil optimierte Karriereseite mit unkompliziertem Bewerbungsprozess
Die Hürde für eine Bewerbung wurde deutlich gesenkt: Interessierte konnten sich in wenigen Minuten und ohne Lebenslauf mobil bewerben – ideal für Fachkräfte, die vom Smartphone aus reagieren.
✅ Vorqualifizierte Bewerbungen durch das Recruiting-Team
Das Recruiting-Team von Social Medical übernahm die erste Kontaktaufnahme, klärte offene Fragen und prüfte die Bewerber:innen. So erhielt die Praxis ausschließlich vorqualifizierte Leads – ein echter Effizienzgewinn für das Praxisteam.