Fallstudie: Digitale Mitarbeitergewinnung in der Gastroenterologie Berlin-Zehlendorf
Medizinische Fachangestellte gesucht? Die Gastroenterologie aus Berlin‒Zehlendorf hat Sie in Zusammenarbeit mit uns gefunden!
Ausgangssituation
Personalengpass trotz hoher Versorgungsqualität
Die Praxis für Gastroenterologie Berlin-Zehlendorf ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Region. Als spezialisierte Facharztpraxis genießt sie nicht nur das Vertrauen ihrer Patient:innen, sondern auch das von zahlreichen überweisenden Ärzt:innen. Mit einem engagierten Team und modernster Ausstattung steht die Praxis für eine Versorgung auf höchstem Niveau.
Doch wie viele medizinische Einrichtungen sah sich auch diese Praxis mit einem wachsenden Problem konfrontiert: dem zunehmenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Besonders im Bereich der medizinischen Fachangestellten (MFA) blieben offene Stellen unbesetzt. Trotz intensiver Bemühungen über klassische Wege – Jobportale, Inserate bei der Agentur für Arbeit und Empfehlungen aus dem bestehenden Netzwerk – blieb der erhoffte Erfolg aus.
Die Folgen waren spürbar: Das bestehende Team war einer steigenden Arbeitsbelastung ausgesetzt, was zu Engpässen in der Terminvergabe führte. Längerfristig drohte die Gefahr, das breite Leistungsangebot einschränken zu müssen, um die Qualität der Versorgung weiterhin zu gewährleisten.
Zielsetzung
Eine passende Besetzung – effizient, authentisch und nachhaltig
Um diese Entwicklung zu stoppen, definierte die Praxis gemeinsam mit Social Medical klare Ziele:
Kurzfristig: Mindestens eine qualifizierte MFA sollte zeitnah gefunden werden, um das Team zu entlasten und die Patientenversorgung sicherzustellen.
Mittelfristig: Es sollte ein verlässliches, wiederholbares Verfahren zur Personalgewinnung entstehen, das zukünftige Vakanzen effizient abdeckt.
Langfristig: Die Praxis wollte sich als attraktiver Arbeitgeber in Berlin-Zehlendorf positionieren, um auch latent wechselbereite Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen.
Im Mittelpunkt stand dabei eine nachhaltige Lösung, die sowohl auf die aktuelle Situation reagierte als auch eine strategische Perspektive eröffnete.
Analyse
Warum bisherige Methoden keine Ergebnisse lieferten
Im Rahmen einer umfassenden Analyse untersuchte Social Medical gemeinsam mit dem Praxisteam die bisherigen Recruiting-Maßnahmen und die Rahmenbedingungen des regionalen Arbeitsmarktes. Dabei wurden mehrere Kernprobleme identifiziert:
Geringe Sichtbarkeit der Praxis als Arbeitgeber: Außerhalb des Patientenstamms war die Praxis kaum bekannt. Potenzielle Bewerber:innen nahmen sie in erster Linie als medizinische Anlaufstelle wahr – nicht als möglichen Arbeitgeber.
Hohes Bewerbungshemmnis: Der klassische Bewerbungsprozess mit Lebenslauf, Anschreiben und umfangreichen Formularen stellte für viele Fachkräfte eine unnötig hohe Hürde dar – insbesondere für jene, die bereits in Beschäftigung waren und nur latent wechselbereit.
Fehlende gezielte Ansprache: Es gab keine Strategien, um Fachkräfte in der Region aktiv anzusprechen, die zwar nicht aktiv suchen, aber grundsätzlich offen für einen Wechsel sind.
Mangelnde Differenzierung: Die besonderen Vorteile der Praxis als Arbeitgeber wurden bisher nicht herausgearbeitet und kommuniziert. Im Vergleich zu anderen medizinischen Einrichtungen wirkte das Arbeitgeberprofil dadurch austauschbar.
Unsere Lösung
Digitales Recruiting mit regionaler Fokussierung
Auf Basis der Analyse entwickelte Social Medical eine individuelle Recruiting-Strategie, die auf digitale Reichweite, Zielgruppenpräzision und Benutzerfreundlichkeit setzte. Die wichtigsten Elemente:
✅ Positionierung als moderner, familiärer und verlässlicher Arbeitgeber
Gemeinsam mit der Praxis wurden Alleinstellungsmerkmale definiert und zu einem authentischen Arbeitgeberprofil ausgearbeitet. Aspekte wie ein wertschätzendes Teamklima, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten wurden gezielt in den Vordergrund gerückt.
Social-Media-Kampagnen mit regionalem Targeting
Gezielte Kampagnen auf Facebook, Instagram und Google adressierten Fachkräfte in Berlin und Umgebung direkt dort, wo sie täglich online sind. Durch präzises Targeting konnten auch jene erreicht werden, die nicht aktiv auf Jobsuche waren.
✅ Mobil optimierte Karriereseite mit unkompliziertem Bewerbungsprozess
Die Hürde für eine Bewerbung wurde deutlich gesenkt: Interessierte konnten sich in wenigen Minuten und ohne Lebenslauf mobil bewerben – ideal für Fachkräfte, die vom Smartphone aus reagieren.
✅ Vorqualifizierte Bewerbungen durch das Recruiting-Team
Das Recruiting-Team von Social Medical übernahm die erste Kontaktaufnahme, klärte offene Fragen und prüfte die Bewerber:innen. So erhielt die Praxis ausschließlich vorqualifizierte Leads – ein echter Effizienzgewinn für das Praxisteam.


Das Ergebnis
17 Bewerbungen – 1 neue Mitarbeiterin gewonnen
Die Ergebnisse der Kampagne waren beeindruckend: Bereits innerhalb weniger Wochen gingen 17 qualifizierte Bewerbungen ein. Aus diesen konnte eine hochmotivierte medizinische Fachangestellte gewonnen werden, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich perfekt ins Team passte.
Zusätzlich entstand ein wertvoller Talentpool, der der Praxis ermöglicht, auch zukünftige Personalbedarfe deutlich schneller zu decken.
Nachhaltige Wirkung
Ein skalierbares System statt einmaliger Aktion
Die Zusammenarbeit mit Social Medical hat der Praxis nicht nur kurzfristig geholfen, sondern auch eine nachhaltige Grundlage für zukünftiges Recruiting geschaffen:
Schnell reaktivierbares Recruiting-System
Die Praxis kann das entwickelte System bei neuen Personalbedarfen jederzeit wieder aktivieren – ohne lange Vorlaufzeiten oder zusätzliche Ressourcen.
Effiziente Vorqualifizierung
Dank der telefonischen Prüfung durch das Recruiting-Team erhält die Praxis nur passende Kandidat:innen, was den internen Aufwand deutlich reduziert.
Gestärkte Arbeitgebermarke in der Region
Die Praxis wird nun auch außerhalb ihres Patientenumfelds als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen – ein Vorteil im Wettbewerb um Fachkräfte.
Planbare Zukunft
Mit dem aufgebauten Talentpool ist die Praxis in der Lage, auf künftige Vakanzen schneller und gezielter zu reagieren.
So ist aus einer akuten Herausforderung ein strategischer Vorteil entstanden, der die Praxis langfristig unabhängiger von klassischen Recruiting-Wege macht.
Fazit
Wer medizinische Fachkräfte gewinnen will, muss sichtbar, modern und authentisch sein
Der Erfolg der Praxis für Gastroenterologie Berlin-Zehlendorf beweist: Auch in Zeiten von Fachkräftemangel ist es möglich, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen – mit einem authentischen Auftritt als Arbeitgeber, regionaler Sichtbarkeit und einem unkomplizierten Bewerbungsweg. So wurde aus einem akuten Engpass eine nachhaltige Recruiting-Lösung.
Unsere Erfolge sprechen für sich:
Seit 2020 unterstützt Social Medical Arzt-, Facharzt- und Zahnarztpraxen in ganz Deutschland bei der Gewinnung qualifizierter medizinischer Fachkräfte. Als spezialisierter Anbieter für digitales Recruiting im Gesundheitswesen zählen wir heute zu den führenden Anlaufstellen für nachhaltige und praxisnahe Mitarbeitergewinnung.
Mehr als 500 medizinische Einrichtungen haben bereits auf unsere Expertise vertraut – über 200 davon sogar dauerhaft im Rahmen einer kontinuierlichen Zusammenarbeit. Gemeinsam konnten wir in den letzten fünf Jahren über 13.000 Bewerbungen generieren und mehr als 1.300 erfolgreiche Einstellungen realisieren.
Diese Fallstudie zeigt exemplarisch, wie unsere Methode auch für klassische Praxen funktioniert – schnell, messbar und langfristig wirksam.
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch und sichern Sie sich den Platz in Ihrer Region!
Sie möchten auch zeitnah qualifiziertes Personal gewinnen?
Nehmen Sie jetzt unkompliziert Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, ob auch Sie mit der Socialmedical Methode zeitnah fachlich passendes und loyales Personal einstellen können.
Top Leistung!
Sehr innovativ, sehr gute persönliche Betreuung, tolles Ergebnis. Ich bin vollauf zufrieden. Endlich ist das Thema Personalsuche kein Stressfaktor mehr. Vielen Dank!
Daniela Niroomand
Sehr erfolgreiche Kampagne!
Die Kampagne war von Beginn an sehr dynamisch, gut strukturiert und von großer Herzlichkeit getragen. Ich kann jedem der medizinisches Personal sucht eine Kampagne bei Socialmedical empfehlen.
Wolfgang Zimmer
Mega zufrieden!
Bester Dienstleister. Wir sind zu 100% zufrieden, konnten alle unserer offenen Stellen besetzen in kürzester Zeit besetzen und können Socialmedical nur zu 100% weiterempfehlen.
Jan Linneweber
Kontaktdaten
+49 151 12720884
Telefonnummer
*Haftungsausschluss: Das hier sind alles echte Partner von uns, die ihre echte Meinung teilen. Niemand wurde in irgendeiner Form für diese Videos kompensiert! Diese Erfolge sind i.d.R. nur möglich, nachdem wir eine ausführliche Beratung auf Grund unserer Erfahrung durchgeführt haben.