Gemeinsam mit dem Praxisteam entwickelte Social Medical eine regional abgestimmte Recruiting-Kampagne, die genau auf die Bedürfnisse der Zielgruppe und die Besonderheiten des Arbeitsmarkts zugeschnitten war. Der Fokus lag darauf, Sichtbarkeit zu schaffen, Hemmschwellen zu senken und die richtigen Kandidat:innen direkt anzusprechen. Die Kampagne bestand aus vier zentralen Bausteinen:
✅ Arbeitgeberprofil & Employer Branding
Ein authentisches Arbeitgeberprofil bildete die Grundlage der Strategie. Die Besonderheiten der Praxis – wie ein wertschätzendes Teamklima, geregelte Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Arbeitsumgebung – wurden klar herausgearbeitet und emotional inszeniert. So entstand ein starkes Employer Branding, das die Praxis als attraktiven Arbeitgeber positionierte und potenzielle Fachkräfte direkt ansprach.
✅ Recruiting mit Local Targeting
Durch präzises Local Targeting wurden die Anzeigen auf Facebook, Instagram und Google genau dort ausgespielt, wo sich die Zielgruppe täglich bewegt. Mit zielgruppenspezifischen Botschaften und aufmerksamkeitsstarken Visuals erreichten wir nicht nur aktiv Suchende, sondern auch latent wechselbereite Fachkräfte in der Region.
✅ Mobil optimierte Karriereseite
Um die Bewerbungshürde so niedrig wie möglich zu halten, wurde eine mobil optimierte Karriereseite implementiert. Interessierte konnten sich mit wenigen Klicks – ohne Lebenslauf oder langwierige Formulare – direkt bewerben. Das erhöhte die Conversion-Rate deutlich, insbesondere bei Fachkräften, die spontan und vom Smartphone aus reagierten.
✅ Telefonische Lead-Vorqualifizierung
Damit das Praxisteam nur mit den am besten passenden Kandidat:innen in Kontakt tritt, übernahmen die Recruiting-Expert:innen von Social Medical die telefonische Vorqualifizierung. Alle eingehenden Leads wurden geprüft, segmentiert und der Praxis als vorqualifizierte Kontakte übergeben. Das sparte Zeit, reduzierte Streuverluste und steigerte die Effizienz des gesamten Prozesses.