Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen stellt Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen vor enorme Herausforderungen. Offene Stellen bleiben oft monatelang unbesetzt, weil Bewerbungen ausbleiben oder Prozesse unnötig kompliziert gestaltet sind. In vielen Fällen liegt das Problem nicht allein daran, dass es keine geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten gibt – sondern daran, dass der Weg zur Bewerbung zu viele HĂ¼rden bereithält.
Ein besonders hoher Stolperstein ist die Anforderung eines vollständigen Lebenslaufs. Während dies in vielen Branchen als selbstverständlich gilt, kann es im medizinischen Bereich Bewerberinnen und Bewerber abschrecken – insbesondere jene, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, sondern spontan auf ein interessantes Angebot reagieren.
Ein Umdenken hin zu bewerberfreundlichen Prozessen kann den entscheidenden Unterschied machen. Recruiting ohne Lebenslauf ist dabei keine vage Idee, sondern eine erprobte Methode, um mehr und passendere Bewerbungen zu erhalten.