Eine der größten Stärken von Social Media liegt in der Möglichkeit, Inhalte vielseitig zu nutzen. Ein Video, das eine neue Behandlungsmethode erklärt, ist nicht nur für Patientinnen und Patienten interessant, sondern kann auch potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern zeigen, dass die Einrichtung modern, innovativ und patientenorientiert arbeitet. Ebenso können Teamvorstellungen nicht nur das Miteinander für die Öffentlichkeit sichtbar machen, sondern gleichzeitig Bewerberinnen und Bewerbern vermitteln, wie es ist, Teil des Teams zu sein.
Indem medizinische Einrichtungen ihre Social-Media-Strategie so aufbauen, dass Inhalte beiden Zielgruppen – Patientinnen/Patienten und potenziellen Mitarbeitenden – einen Mehrwert bieten, sparen sie Ressourcen und schaffen eine konsistente, starke Präsenz.