Karriereseite als zentrales Element
Eine professionelle Karriereseite beantwortet nicht nur Fragen zu aktuellen Jobs, sondern erzählt die Geschichte der Praxis als Arbeitgeber. Dazu gehören:
• Begrüßungsvideo der Praxisleitung
• Vorstellung des Teams mit Fotos und kurzen Interviews
• Einblicke in den Arbeitsalltag (z. B. Tagesabläufe, Routinen)
• Übersicht aller Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten
• Klare Infos zum Bewerbungsprozess – idealerweise mit One-Click-Bewerbung
Social Media nutzen – aber richtig
Instagram und Facebook eignen sich ideal, um regelmäßig hinter die Kulissen zu blicken. Beispiele:
• „Mitarbeiter:innen-Mittwoch“ mit Teamvorstellungen
• Kurze Story-Formate über eine Schicht
• Einblicke in Fortbildungen oder Teamevents
• Umfragen und Interaktionen mit der Community
Videoformate schaffen Nähe
Ein kurzes Interview mit einer
langjährigen MFA kann mehr Vertrauen schaffen als ein ausführlicher Text. Videos wirken direkter, authentischer und sind auch auf Plattformen wie YouTube, Instagram und LinkedIn einsetzbar.